Skip to content

+43 1 394 60 10

+43 660 909 2017

office@weisskamin.at

  • Startseite
  • Leistungen
    • Kaminschleifen
    • Kaminkopfsanierung
    • Kaminfräsen
    • Kaminabdeckplatte
    • Silikatputz
    • Rohreinzug
    • Außenwandkamin
    • Kaminaufsätze
    • Kaminofen Montage
    • Dachrinnenreinigung
  • Foto Gallerie
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Leistungen
    • Kaminschleifen
    • Kaminkopfsanierung
    • Kaminfräsen
    • Kaminabdeckplatte
    • Silikatputz
    • Rohreinzug
    • Außenwandkamin
    • Kaminaufsätze
    • Kaminofen Montage
    • Dachrinnenreinigung
  • Foto Gallerie
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum
Kaminschleifen

Kaminschleifen

Kaminschleifenwird auch Fang – Spezialschleifen genannt. Beim Fang-Spezialschleifen werden Undichtheiten in dem beseitigt, da beim Schleifvorgang mittels dem Schleifballen, geeignetes Material in diese meist kleinen oder aber auch größeren Brüche,...
Lesen Sie mehr ...
Kaminkopfsanierung

Kaminkopfsanierung

KaminkopfsanierungSchornsteinköpfe sind stets Wind, Wetter und aggressiven Rauchgasen ausgesetzt, Feuchtigkeit, Frost und Temperaturschwankungen setzen ihnen zu. Verwitterung und Versottung sind die Folgen.Bei Schornsteinkopfsanierung wird der schadhafte Schornsteinkopf mit modernster Technik...
Lesen Sie mehr ...
Kaminfräsen

Kaminfräsen

Kaminfräsen Als Vorbedingung für den Einbau von Innenrohren ist häufig eine Erweiterung des bestehenden Fangquerschnittes erforderlich. Dabei muss jedoch die Brandbeständigkeit des Rauchfanges durch nachträglichen Innenrohreinbau oder nachträgliche Innenauskleidung wiederum...
Lesen Sie mehr ...
Kaminabdeckplatte

Kaminabdeckplatte

Kaminabdeckplatte Abdeckplatten schützen den Mündungsbereich vor Wettereinfluss. Darüber hinaus können sie die statischen Eigenschaften des Schornsteinkopfes verbessern (Gewichtseinbringung) sowie als statisch führende Aufnahme für Aufsätze oder Abdeckungen dienen. Bei modernen,...
Lesen Sie mehr ...
Silikatputz

Silikatputz

Kleber mit Silikat Brandschutzplatten und Kleber dienen zur Dämmung von Öfen und Kaminen. Sie werden zur Verkleidung von brandschutzrelevanten Bauteilen verwendet. Mithilfe von Platten zum Beispiel Abgasleitungen für Schornsteine oder...
Lesen Sie mehr ...
Rohreinzug

Rohreinzug

Rohreinzug Das Edelstahl bzw. Kunststoff System dient der Ableitung von Abgasen aus Wärmerzeugern, die mit Öl, Gas oder Festbrennstoffen betrieben werden. Es ist in einen Kamin oder in einen Schacht...
Lesen Sie mehr ...
Außenwandkamin

Außenwandkamin

Edelstahlkamin Montage Edelstahl ist ein hochwertiges Material mit hervorragenden Eigenschaften. Es ist robust und korrosionsbeständig. Schornsteine aus Edelstahl bieten eine attraktive Optik und werden an die Hauswand angebracht. Die Montage...
Lesen Sie mehr ...
Kaminaufsätze

Kaminaufsätze

Kaminaufsatz Der Kamin zieht nicht oder zu gut. Im ersten Fall sind Störungen im Abbrand oder beim Anzünden ein Indiz, im zweiten Fall können Windgeräusche im Kamin ein Anzeichen für...
Lesen Sie mehr ...
Kaminofen Montage

Kaminofen Montage

Kaminofen Montage Kaminanlagen gehören daher in die Hände von Profis, die nicht nur die Montage der Kaminanlagen übernehmen, sondern diese auch professionell anschließen können. Sauber und betriebsbereit bekommen Sie den...
Lesen Sie mehr ...
Kaminschleifen
wird auch Fang – Spezialschleifen genannt. Beim Fang-Spezialschleifen werden Undichtheiten in dem beseitigt, da beim Schleifvorgang mittels dem Schleifballen, geeignetes Material in diese meist kleinen oder aber auch größeren Brüche, Risse, Öffnungen oder sonstiges eingebracht wird, damit diese nicht mehr die Rauchgasdichtheit des Kamines beeinträchtigen. Nicht gerade verlaufende Kamine (Versetzungen, geringe Engpässe,…) können ebenfalls damit bearbeitet werden. Sonstige Wirkungen werden mit diesem Verfahren nicht erzielt, daher kann man hier ohne weiteres von einer „Sparmethode“ sprechen.
Kaminkopfsanierung
Schornsteinköpfe sind stets Wind, Wetter und aggressiven Rauchgasen ausgesetzt, Feuchtigkeit, Frost und Temperaturschwankungen setzen ihnen zu. Verwitterung und Versottung sind die Folgen. Bei Schornsteinkopfsanierung wird der schadhafte Schornsteinkopf mit modernster Technik erneuert. Zusätzlich erfolgt eine Kaminkopfverkleidung, hier verkleiden wir Ihren versotteten und gerissenen Schornstein mit vielfältigen Materialien wie z.B: mit Schiefer, Metallen wie Titanzink und Kupfer. Um in die Mündung eindringendes Regenwasser abzuhalten werden Schornsteinabdeckungen in verschiedenen Ausführungen (flach oder gewellt) verwendet.
Kaminfräsen
Als Vorbedingung für den Einbau von Innenrohren ist häufig eine Erweiterung des bestehenden Fangquerschnittes erforderlich. Dabei muss jedoch die Brandbeständigkeit des Rauchfanges durch nachträglichen Innenrohreinbau oder nachträgliche Innenauskleidung wiederum hergestellt werden. Von 12 cm Ziegelmauerwerk darf max. 2 cm erschütterungsfrei abgefräst werden. Auf die Statik des gesamten Rauchfanges und insbesondere des Rauchfangkopfes ist dabei zu achten. Unser Wissen in dieser Branche beruht auf vielen Jahren Erfahrung und eine vielzahl von verschiedensten Kunden. Genau deswegen glauben WIR auch IHRE Lösung zu kennen.
Kaminabdeckplatte
Abdeckplatten schützen den Mündungsbereich vor Wettereinfluss. Darüber hinaus können sie die statischen Eigenschaften des Schornsteinkopfes verbessern (Gewichtseinbringung) sowie als statisch führende Aufnahme für Aufsätze oder Abdeckungen dienen. Bei modernen, hinterlüfteten Schornsteinen kann die Abdeckplatte als zusätzliche Funktion die Verbrennungslufteinbringung oder Abluftabführung mit übernehmen. Abdeckplatten werden herkömmlich aus Beton handwerklich vor Ort hergestellt oder es werden vorgefertigte Betonabdeckplatten verwendet. Moderne Varianten können auch hergestellt werden aus Faserzementplatten oder aus Edelstahlblechen. Diese Platten können mit einer Tropfkante ausgeführt werden, damit Regenwasser an der Verkleidung vorbei tropft.
Kleber mit Silikat
Brandschutzplatten und Kleber dienen zur Dämmung von Öfen und Kaminen. Sie werden zur Verkleidung von brandschutzrelevanten Bauteilen verwendet. Mithilfe von Platten zum Beispiel Abgasleitungen für Schornsteine oder Vormauerungen für Kamine hergestellt werden. Die nicht brennbaren Platten sorgen dafür, dass die Umgebung des Ofens vor Hitze geschützt wird. Die einzelnen Platten werden mit Hochtemperaturkleber zusammengefügt.
Rohreinzug
Das Edelstahl bzw. Kunststoff System dient der Ableitung von Abgasen aus Wärmerzeugern, die mit Öl, Gas oder Festbrennstoffen betrieben werden. Es ist in einen Kamin oder in einen Schacht einzubauen, der den Erfordernissen der entsprechen Landesbauordnung entsprechen muss. Vor Beginn des Einbaues der Abgasanlage ist der zu verwendende Schacht zu reinigen, damit seine innere Oberfläche frei von lockeren Bestandteilen oder Verbrennungsrückständen ist.
Edelstahlkamin Montage
Edelstahl ist ein hochwertiges Material mit hervorragenden Eigenschaften. Es ist robust und korrosionsbeständig. Schornsteine aus Edelstahl bieten eine attraktive Optik und werden an die Hauswand angebracht. Die Montage muss durch einen Fachmann erfolgen, der die Anforderungen an den Brandschutz und an die Sicherheit erfüllt. Damnit der Rauch sicher aus dem Kaminofen abgeleitet werden kann, nehmen wir den Anschluss der Kaminrohre aus Edelstahl vor. Zu unseren Leistungen gehören der Anschluss an den Rauchfang und die Montage der Rauchrohre. Wünschen Sie sich einen Kamin aus Edelstahl, begleiten wir das Projekt vom Einbau über den Anschluss bis hin zur Abnahme durch den Schornsteinfeger. Wir machen Ihren Kamin mit Edelstahlschornstein betriebsbereit.
Kaminaufsatz
Der Kamin zieht nicht oder zu gut. Im ersten Fall sind Störungen im Abbrand oder beim Anzünden ein Indiz, im zweiten Fall können Windgeräusche im Kamin ein Anzeichen für das Ungleichgewicht der Luftströmungen sein. Ein zu hoher oder zu geringer Zug am Kamin führt zu erhöhtem Schadstoffausstoß und Brennstoffverbrauch. Eine gleichmäßiger Luftzufuhr und ein stabiler Abtransport der Heizabgase über den Schornstein sind das A und O einer Heizanlage. Meistens sind die Ursachen von Zugproblemen leicht zu identifizieren. Starke Winde können zum einen auf die Kaminmündung drücken und den Abbrand beeinträchtigen oder, im entgegengesetzten Fall den Zug über das Maß erhöhen und die Rauchsäule gewissermaßen aus dem Schornstein heraus reißen. Ein überdimensionierte Schornstein oder eine zu geringe Höhe führen hingegen zu schlechtem Zugverhalten.
Kaminofen Montage
Kaminanlagen gehören daher in die Hände von Profis, die nicht nur die Montage der Kaminanlagen übernehmen, sondern diese auch professionell anschließen können. Sauber und betriebsbereit bekommen Sie den Pelletofen am Ende übergeben, nachdem die Montage der Rauchrohre sowie der Anschluss an den Rauchfang durchgeführt worden ist. Sie können sich sofort an Ihrem neuen Kamin erfreuen und sicher sein, damit Ihr herkömmliches Heizsystem deutlich zu entlasten.
Dachrinnenreinigung
Auf die Reinigung der Dachrinnen wird von Hausbesitzern und Verwaltungen gerne verzichtet. Dabei kann das überlaufende Wasser langfristig zu Feuchtigkeit und Schimmelbildung an Dach und Mauerwerk führen. Sparen Sie sich langfristig hohe Kosten und investieren Sie in eine regelmäßige Regenrinnenreinigung.

Unternehmen

Höchste Ansprüche erfüllen wir zu fairen Preisen. Überzeugen Sie sich selbst, wir unterbreiten Ihnen gerne ein für Sie unverbindliches Angebot vor Ort kostenlos.
Wir sind in Wien & Niederösterreich aktiv.

Dienstleister für Kaminbau- und Sanierung.
Wir bauen Kamine jeglicher Art und Größe, reparieren und setzen alte Rauchabzüge instand.

Qualität und Zuverlässigkeit Rund um das Thema Kamin.

Sie können sich gerne selbst überzeugen.

Kontaktieren Sie uns informieren Sie sich unverbindlich!

Weisskamin.at

Sie können uns auch auf Facebook folgen

Facebook

Menü

  • Startseite
  • Leistungen
  • Foto Gallerie
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie Richtlinie

Weisskamin

Linzerstraße 60/1/12, 1140 Wien

Telefon: +43 1 394 60 10

Mobil:
+43 660 909 2017

E-Mail:
office@weisskamin.at

Website:
www.weisskamin.at

Kontakt

Copyright © 2015 AccessPress Themes | Theme: AccessPress Basic by AccessPress Themes